ein Wahnsinn…zur Geschicht, aufgrund absolut falscher Mutmaßungen wurde mein Account gesperrt,( gewerblicher Hintergrund-ihr kennt das ja) ich hab dann neue Accounts erstellt–nach und nach flogen alle raus. Ich hab IP geändert,tel nummern neu , immer wieder flog ich raus. Bis ich zuletzt nie eine Betsätigungsmail erhielt. Also denk ich ,AAHH–MAC Adresse…, ergo ,ich brauchte eh ein neues Laptop…Neuangriff.. Lappi da..Satelitte nr auch- Lets start. Router raus und los gehts…NJEET!!! ich bekomme einfach keine Bestätigungsmail von Ebay…Was ist los?
IP …Router war raus…MAC Adresse? Lappi neu …Tel NR? soweit komm ich ja garnicht…
wo ist die Lücke? microsoft konto,oder chrome konto? Neues Lappi wurde ja anhand google und microsoft konten angepasst…ist es das???
wahnsinn, welchen Aufwand du betreibst, um bei eBay Kleinanzeigen immer noch teilnehmen zu können Das kann ich auch sehr gut verstehen, denn zum einen hat eBay Kleinanzeigen immer noch enormes Potenzial und zum anderen gibt es einfach noch keine Alternative.
Mit GMX Mails hat es in der Vergangenheit immer ganz gut funktioniert. Probier das mal.
So als Tipp am Rande, weil ich immer öfter lese, dass Nutzer sich neue Geräte anschaffen um wieder bei eBay Kleinanzeigen einsteigen zu können - eine günstige Alternative ist ein eigener VPS oder eigenes VPN.
also …ich habe nun herausgefunden das ich den Bestätigungslink zum anmelden NIE aus meinem WLAN Netz erhalte. Ob mit oder oder VPN . Erst wenn ich das WLAN ändere auf meinen Mieter (Reichweite reicht) bekomme ich den Link per E-mail. Ein eigenes VPN? wie geht das? achso…Router ein und ausschalten hat auch nix bewirkt. Fritz Box Cable 6600 …ändert die evtl nicht ihren IP automatisch?
Ein VPN von den typischen Anbietern kann ich nicht empfehlen, damit gibt es zumeist Probleme. Manchmal kann man sich zwar einloggen, aber Anzeigen schalten wird schwierig. Oder es hat sich mittlerweile etwas gebessert?! Ein eigenes VPN braucht etwas technisches Wissen. Einfach ein VPS mieten, per SSH einloggen und einen typischen VPN Server installieren.
Normalerweise sollte ein Router-Neustart eine neue IP erzeugen. Kannst du auch nachprüfen unter https://www.wieistmeineip.de/
so..dank deines Links,stellte ich fest ich bekomme keine neue IP wenn ich den Router trenne. Kabel Internet Fritzbox macht das laut Google wohl nicht. Pu..nun muss ich eine neue IP setzten,Bömische Dörfer,aber endlich die Lösung