Artikel löschen und wieder neu einstellen, als Alternative zu Hochschieben

Moin, mich würde mal interessieren, ob das empfehlenswert ist und falls ja, bei welchen Artikeln. Im I-Net findet man Ausagen, dass es bei Handys, Computer, Fernseher, also allen technischen Geräten zu empfehlen ist. Wie sieht es bei Kinderkleidung aus? Dieses und Bücher zu verkaufen, scheint wohl die Königsdisziplin zu sein.

Also wenn es "High End Sachen sind dann braucht man es gar nicht hoch pushen. denn danach wird direkt gesucht anstatt nur einen allgemeinen Suchbegriff einzugeben . bei Artikeln die in großen maßen über mehrere Anbieter angeboten werden sieht es schon etwas anders aus -dort mache ich es selber auch . Anfangs habe ich es stark übertrieben und ein gleiches Angebot 3 mal am tag neu aufgegeben aber das ist unnötig da es immer noch genug Leute gibt die auch 10 oder mehr Seiten absuchen . Versuche einfach gute Suchwörter zu finden . zb Nicht nur Nikon coolpix s3000 sondern dazu noch Kompaktkamera oder Digital Kamera hinzu fügen . viele Nutzer suchen gar nicht Modell spezifisch sondern wollen sich was aus der breiten Maße was rauspicken . da wird dann nicht mehr nach Hersteller und Modell gesucht sondern unter der jeweiligen Kategorie

1 „Gefällt mir“