Geht Kleinanzeigen nicht mehr gegen Betrüger vor und sperrt deren Account ???

Wieder einmal wurde ich hier betrogen, als ich knapp 57 Euronen per Überweisung bezahlte, in dem Glauben, dass diese Bezahlart sicherer wäre als PayPal Friends. :-(((

Was mich aber absolut schockierte, war, dass Kleinanzeigen diesen Schein- Verkäufer „Deutz 514 aus Remscheid“ -sprich Betrüger- nicht sofort sperrt, sondern sogar das Einstellen neuer Artikel zulässt.

Und das trotz wiederholter Information an Kleinanzeigen.

Gibt es ähnliche Erfahrungen über eine solche Vorgehensweise von Kleinanzeigen??

Gruß von Karl

@Guest Ich kenne das Problem! Aber selbst wenn man den Account des Verkäufers / Betrügers einschränkt oder blockiert, wird dieser alsbald einen neuen eröffnen.

Für mich selbst gesprochen finde ich die neue Funktion „Direkt kaufen“ von Kleinanzeigen.de sehr interessant. Nicht weil ich darüber bezahlen will, sondern weil Verkäufer, die das eingerichtet haben, eine Verifizierung durchlaufen müssen. Das erhöht das Trust Level für mich als Käufer ungemein.

Der Verkäufer / Betrüger kann übrigens jederzeit seinen Profilnamen ändern. Hat er einen erfolgreichen „Verkauf“ getätigt, wird einfach der Name geändert. Viel interessanter ist eher die Nutzer-ID, also eine eindeutige ID, die jedes Profil besitzt. Darüber lässt sich eindeutig ein verkäufer / Betrüger feststellen.

Ich bin am überlegen, ob eine Funktion sinn macht, wo wir als Community das Profil markieren bzw. eine Bewertung, sichtbar für alle, hinterlassen. Über unsere Erweiterung Kleinanzeigen-Enhanced könnte ganz einfach eine Datenbank gepflegt werden, wo sichtbares Feedback hinterlassen werden kann. Alle die die Erweiterung nutzen, können das Feedback direkt bei Kleinanzeigen.de einsehen. Alle, die die Erweiterung nicht installiert haben, können über eine Suche auf einer Website nach Bewertungen und vermeintlichen Betrügern recherchieren.

@Guest Du hast 57€ mit Bank bezahlt , dann

gehe zur Bank und erzähle der Bank,

die Wahrheit das du betrogen wurden bis.

Dein Geld bekommst du nicht mehr wieder

aber die Adresse von Verkäufer bekommst

du und dann kannst du eine Strafanzeige machen

wegen Betrug.

@Richard Kleinanzeigen kann die Konten besser schützen

zum Beispiel Anmeldung nur mit gültigem

Personalausweis. Aber das will Kleinanzeigen nicht,

die denken auch nur an Verdienen umso mehr Nutzer

bei Kleinanzeigen egal ob Betrüger dabei sind

umso mehr Geld für Kleinanzeigen. Genau so wären

alle Käufer besser geschützt, wenn jeder Nutzer

Name nur einmal Vergeben wird wie bei eBay

da gibt es keine Nutzer mit denselben Nutzer Name.

@Richard Ich halte nichts von »Direkt kaufen« von Kleinanzeigen.de den auch da können Verkäufer Betrügen, wenn Sie wollen Sie geben einfach eine alte Sendungs-Nr. von DHL an und schon wird das Geld frei. So habe ich es in Google gelesen, ob das stimmt weiß ich nicht. Ich halte aber auch nichts von »Direkt kaufen« weil Kleinanzeigen alle Zahlungen an Finanzamt melden muss wegen den Neuen Plattformen-Steuertransparenzgesetz , ich finde das schlecht, wenn das Finanzamt alle Daten von Käufer hat, es reicht schon, aus wen das Finanzamt alle Daten von Verkäufer hat.

Richard deine Idee mit den Bewertungen finde ich sehr gut, wäre echt klasse, wenn du das umsetzen würdest. Aber wie soll das gehen mit den Bewertungen, die Nutzer können jederzeit ihren Namen ändern. Und sehr viele Nutzer haben den gleichen Namen. Mein Nutzer Name ist Privat und denselben Nutzer Name haben bestimmt 50% bei Kleinanzeigen.

Es gibt nicht nur Betrüger bei dem Verkäufer, sondern auch bei dem Käufer.

Ich bin mal bei Dreiecksbetrug hereingefallen, zum Glück habe ich meine 1500€ wieder bekommen von Paypal, weil ich mit Käuferschutz bezahlt habe.

Mein Bekannter hat einen Staubsauger von 150€ verkauft der Käufer hat bei Paypal angeben Staubsauger defekt will zurückgeben. Der Käufer hat ein Paket zurückgesendet mit einem alten leeren Koffer, das Paket hatte so die Größe

von einem Staubsauger. Der Käufer hat dann behauptet DHL hat das Paket aufgemacht und den alten leeren Koffer in Paket hereingelegt und den Staubsauger aus Paket genommen. Mein Bekannter hat kein Geld wieder Bekommen von DHL und auch nicht von Paypal, obwohl bei Paypal Verkäufer Schutz besteht, man konnte den Käufer den Betrug nicht beweisen. Der Käufer hatte zum Schluss das volle Geld zurück und den Staubsauger.

Wie schütze ich mich als Käufer.

Können Sie bitte auf einen Zettel das Datum von heute Schreiben. Und den Zettel, neben den Artikel legen und davon ein Foto machen und es mir zusenden. Hier sind leider sehr viele Fake-Angebote.

Wie schütze ich mich als Verkäufer.

Wenn ein Käufer ein Artikel zurückgeben will. Den Käufer eine Teilzahlung anbieten.

Wenn ein Käufer eine Teilzahlung möchte.

Zu dem Käufer sagen, senden Sie bitte den Artikel zurück. Denn Sie wissen nicht 100% ob die Kritik über den Artikel

stimmt, was der Käufer sagt oder nur eine Lüge ist, weil der Käufer Geld herausschlagen will.

@Einhorn6665 Bezüglich der Nuzerbewertung: Jeder Nutzeraccount bei Kleinanzeigen.de hat eine eindeutige Nutzerkennung. Wenn du z.B. ein Profil eines Nutzers aufrufst, dann siehst du in der URL die UserId
https://www.kleinanzeigen.de/s-bestandsliste.html?userId=123456789
. Darüber kann jeder Nutzer eindeutig zugeordnet werden, egal welcher Name angegeben wird.