Seit sechs Wochen warte ich auf eine Antwort seitens Kleinanzeigen.
Diesen Satz bekomme ich auf jeden erneuten Versuch eine Antwort zu bekommen:
Aufgrund des ungewöhnlich hohen Anfragevolumens benötigen wir aktuell deutlich länger als üblich für die Beantwortung der vielen Anfragen.
Es sind mittlerweile 6 Wochen, bisher habe ich noch nie über eine Woche auf eine Antwort warten müssen, egal bei welchem Portal oder Dienstleister.
Mein Konto besteht seit über 10 Jahren, habe über 70 Bewertungen und in allen Bereichen auf Maximum. Ich verkaufe überwiegend hochpreisige Hifi Komponenten und habe stets sehr kultivierte und zufriedene Käufer erlebt. Eine Beschwerde ist deshalb ausgeschlossen.
Das Konto war wegen Wartungsarbeiten über Nacht nicht erreichbar und war danach eingeschränkt.
Ich hatte noch mehrere laufende Anzeigen die mittlerweile alle abgelaufen sind. 1 Stunde Antwortzeit ist damit obsolet.
Ein neues Konto zu erstellen kommt für mich nicht in Frage, beim Verkauf hochwertiger Hifi Komponenten ist Reputation sehr wichtig und über Jahre erarbeiteten Bewertungen deshalb wichtig.
Ich bin mittlerweile frustriert und sauer, weshalb meine Antwort auf die letzte nichtssagende Mail von Kleinanzeigen nicht mehr freundlich ausfiel.
@Trinley Bist du Privat Verkäufer oder Gewerblicher Verkäufer ? In dieser Facebook Gruppe
sind Mitarbeiter von Kleinanzeigen. https://www.facebook.com/Kleinanzeigen/
Ich glaube nicht das Kleinanzeigen dein Konto wieder auf machen wird. Den Kleinanzeigen will nicht Helfen sondern nur Verdienen.
Ich verkaufe privat, meist spezielle Komponenten von weniger bekannten Herstellern, die ich an meinem Sound System ausprobiere und wenn’s nicht passt wieder verkaufe.
@Trinley Wenn du zum Beispiel Zwei Anzeigen machst mit Notebook oder mit Lautsprecher und so weiter Zählst du schon als Gewerblicher Verkäufer bei Kleinanzeigen, dabei spielt es keine rolle ob es ein Marken Artikel ist oder nicht. Wenn du zum Beispiel Lautsprecher für 100€ eingestellt hast und ein Käufer macht dir ein Angebot von 20€ gefällt dir der Preis nicht und das sagst du den Käufer ja Ehrlich das dir der Preis nicht gefällt und schon kann der Käufer Sauer werden, weil du nicht gesagt hast was der Käufer hören wollte. Er meldet dich dann wegen Gewerblichen Verkauf. Du kannst Glück haben das nur die Anzeigen gelöscht werden oder auch Pech haben das dein Konto eingeschränkt wird. Es gibt immer wieder Spinner die einfach was behaupten was nicht stimmt und dich bei Kleinanzeigen melden, zum Beispiel du hast nur ein Konto der Käufer meldet dich und behauptet das du zwei Konten hast und schon wird dein Konto geschlossen ohne das überhaupt geprüft wird ob das stimmt was der Käufer sagt. Und dann kannst du betteln wie du willst das Konto wird nicht mehr aufgemacht. Also spare dir den Stress Kleinanzeigen anzuschreiben wegen dein Konto. Mir hat Kleinanzeigen ca.8 Konten zugemacht in ca. 14 Jahre wo ich an Verkaufen bin und das immer wieder wegen einen anderen Grund. Wenn mir das nicht gefällt was Käufer Schreiben blockiere ich die Käufer sofort, dann können Sie keine Schlechte Bewertung mehr abgeben, können mich nicht mehr Melden bei Kleinanzeigen und sehen auch nicht mehr welche Artikel ich noch einstelle. Woher weiß du denn das du über 70 Gute Bewertungen hattest ?
Vielen Dank für die Infos, wusste nicht, dass man so schnell als Gewerblicher zählt. Im High End Hifi geht’s deutlich zivilisierter zu, deshalb hatte ich noch nie eine unfreundliche Nachricht. Man kann den Leuten aber nicht hinter den Kopf schauen.
Gibt es denn überhaupt Alternativen zu Kleinanzeigen?
Beim Audio Markt kostet es pro Anzeige gleich 4 Euro.
Ob ich über 70 Bewertungen habe, weiß ich nicht, stimmt. Bin davon ausgegangen, dass ich mindestens so viele Bewertungen habe wie verkaufe Artikel,. Ich bewerte die Leute meistens wenn die Bewertung eingeblendet wird und der Kontakt gut ist, was immer der Fall war.
mit dem „gewerblich“ ist es fast ein Lotteriespiel. Ich sehe beim Surfen unzählige Privatnutzer mit weit über 100 Angeboten und das seit vielen Jahren - und nichts passiert!
Kommt vielleicht auch auf die Artikel an, dass bei höherpreisigen/neuen Artikeln wie bei Ihnen eher drauf geschaut wird als z. B. bei Büchern, Hausrat und Klamotten.
Der Tipp von Einhorn mit dem sofortigen Blockieren fragwürdiger Interessenten ist gut, mache ich auch so!
Aber funktionierende Alternativen zu Kleinanzeigen gibt es leider keine!
Ich habe einiges parallel bei Quoka laufen, aber da ist tote Hose oder nur Betrüger-Anfragen.
Erfahrungsgemäss erkenne ich das aber sofort.
Was war eBay früher gut, bevor die Zwangsbezahlung eingeführt wurde …
3.) Nein es spielt keine rolle ob es höherpreisigen/neuen Artikeln sind oder
gebrauchte billige Artikel sind. Hat ein Privat Verkäufer zum Beispiel mehr als 2 Anzeigen mit gebrauchten Bücher eingestellt zählt er auch als Gewerblich und Kleinanzeigen löscht die Anzeigen oder sperrt das Konto sofort. Nur Kleinanzeigen sucht nicht nach solchen Anzeigen Sie warten ab bis jemand eine meldung macht, wegen Gewerblich Handeln. Macht keiner eine meldung kann der Privat Verkäufer Glück haben und 100 Anzeigen zum Beispiel mit gebrauchten Bücher eingestellt haben.
4.) Wenn ein Privat Verkäufer zum Beispiel mehr als 50 Anzeigen hat, dann sind
seine Preise zu hoch und keiner Schreibt den Verkäufer an.
5.) Wegen dem Neuen Steuergesetz werden noch sehr viele Privat Verkäufer
richtig Ärger bekommen. Sie sollten keine Verkäufe über Bezahlservice von Kleinanzeigen machen, alle Verkäufe die über Direkt Zahlung laufen gehen an das Finanzamt wegen den Neuen Plattformen-Steuertransparenzgesetz. Schreiben Sie einfach nur in Google ebay Kleinanzeigen Plattformen-Steuertransparenzgesetz , dann können Sie alles darüber lesen und Video davon bei YouTube sehen. Informationen zum Plattformen-Steuertransparenzgesetz https://themen.ebay-kleinanzeigen.de/hilfe/Allgemein/DAC7/
Bei alle Verkaufsplattformen wo Sie eine gebühr bezahlen müssen
bei Verkauften Artikel, werden Sie bei Finanzamt gemeldet. Wegen dem Neuen
Hallo Einhorn, und aus genannten Gründen ist Ebay auch keine Option mehr für mich, auch wenn inzwischen die Gebühren abgeschafft wurden. Das „neue Bezahlsystem“, alles läuft über Ebay, ist an Willkür nicht zu übertreffen!
Verkäufern wird die Auszahlung verzögert/verweigert, wenn ein Käufer aus Kalkül etwas beanstandet. Betrug wird damit begünstigt und Ware weg - Geld auch weg! Warum wohl sind unzählige Privatverkäufer von Ebay geflüchtet?
Wer diese Ebay-Machenschaften befürwortet, ist sehr blauäugig.
Man sollte sich mal Zeit nehmen und hier diese Beiträge lesen, besonders die älteren!
Die Erfahrungen da sind äusserst aufschlussreich und so habe ich mein Konto dort nach langer Inaktivität nun doch geschlossen. Ebay bekommt niemals Zugriff auf mein privates Bankkonto!