Registrierung nicht möglich - Bestätigungsmail kommt nicht

Hi,

ich habe versucht ein neues Konto mit neuer E-Mailadresse anzulegen, nachdem ich zwei alte Konten auf zwei versch. E-Mailadressen aber auf den selben Namen gelöscht habe. Grund war, dass beide Konten mit Klarnamen benannt waren und ausserdem für eins der beiden eine Firmenadresse benutzt worden ist. Das soll nicht sein und es erschien mir sauberer einfach neu anzufangen.

Ich habe also ein neues Konto angelegt und wartete stundenlang auf die Bestätigungsmail - Tippfehler ausgeschlossen. Da nichts ankam, habe ich die selben Daten nochmal bei der Registrierung eingegeben und es hat wieder funktioniert, aber wieder kam keine Mail. Woran kann das liegen?

Danke

@Sockel Es gibt Emails, die bekommen aus irgendwelchen Gründen keine Bestätigungsmails. Kenne ich aus Erfahrung. Das einzige was hilft ist, eine andere neue Email zu erstellen. Am besten mit GMX, Gmail, Outlook oder Web.de.

@Richard

Danke für deine Antwort. Ich habe heute Morgen einen neuen GMX Account angelegt und mich damit auf kleinanzeigen registriert. Leider mit dem selben Ergebnis wie vorher mit dem anderen Mailanbieter.

kleinanzeigen schreibt:

"Nur noch ein Schritt zur Registrierung

Wir haben dir eine E-Mail geschickt. Bitte aktiviere deinen Account, indem du dem Link in der E-Mail folgst."

und das war alles. Mehr kommt nicht.

Meine Theorie: die IP des Computers von dem aus die Löschung vorgenommen wurde ist jetzt (wie die E-Mail des gelöschten Accounts) für 60 Tage gesperrt. Ich werde das demnächst mal ausprobieren.

Hallo Sockel, Ihr letzter Satz ist interessant! Mein einziges, privates Konto wurde mit „vorübergehender“ IP-Sperre belegt. Das war am 27.07.23 und ich konnte bisher nirgends in Erfahrung bringen, wie lange diese unbegründete Sperre dauern soll.

Meine etwas empörte Anfrage an den eher nicht vorhandenen Kundenservice ergab ein „Ticket“ und am 01.08.23 eine Vertröstungsmail.

Woher wissen Sie, dass Ihre IP-Sperre - und warum? - 60 Tage dauern soll?

Experimente mit neuem Konto traue ich mir nicht aus Angst, dann endgültig abgeschossen zu werden.

Mein Konto besteht seit 13 Jahren ohne Probleme und jetzt sowas aus heiterem Himmel. Absolut unverständlich.

@Sockel Bislang hatte das bei mir geklappt, mit der neuen Email. Hast du mal einen „gut lesbaren“ Email-Namen versucht? Also zB ein typisch deutscher Name?

@PeBa Ich denke @Sockel bezieht sich auf die Datenlöschung. Die 60 Tage sind uns hier auch bekannt. Das ist scheinbar ein gesetzlicher Zeitrahmen, anschließend müssen die Daten bei Kleinanzeigen gelöscht werden.

Ich möchte einfach keinen neuen Account erstellen, weil ich mit diesen Dingen nicht so fit bin und Angst habe,

dass ich ganz abgeschossen werde.

Ich möchte einfach nur wissen, wie lange diese IP-Sperre dauert!

Um nicht alles doppelt zu schreiben, verfolgen Sie bitte die letzten Beiträge in meinem Tweet:

IP-Adresse gesperrt - wie lange???

Hallo und Entschuldigung, dass es so lange gedauert hat.

Ich habe heute nochmal versucht die neu angelegte E-Mailadresse zu registrieren und es hat funktioniert. Die Bestätigungsmail kam sofort und der neue Account muss nur noch durch eine SMS bestätigt werden.

Meine Vermutung ist, dass die IP-Adresse (evtl. auch Geräte-ID/MAC-Adresse) des Rechners 14 Tage für Neuregistrierungen gesperrt war - auch wenn das nicht kommuniziert wurde. Andere Rechner und Accounts von Familienmitgliedern wurden davon nicht beeinflusst.

Ich nehme an, Ihr Problem ist jetzt auch bereits gelöst. Falls nicht jetzt nochmal neu Registrieren bzw. login versuchen.

Vielen Dank & beste Grüße

1 Like

Ich verwende als private Mail schon lange Proton.me. Leider kann ich noch so oft probieren, mich zu registrieren. Die Bestätigungsmail kommt nicht an. :frowning: Sehr schade.

@Guest Am besten sowas wie Outlook oder GMX verwenden. Privacy Email-Anbieter wie Proton.me werden von Kleinanzeigen (aus welchen Gründen auch immer) nicht zugelassen.

Ben from germany here, I have exactly the same problem and due to many others also asking for help I think its a problem on the servers side of Kleinanzeigen and not a client problem on the users side. Can you please check that?

@Guest Hi Ben, I cannot check the backend of Kleinanzeigen, but I think often it depends on the email provider. Try to register with outlook or gmx.

Seit vier Tagen versuchen wir inzwischen gemeinsam, eine Registrierung für ein Familienmitglied bei Kleinanzeigen durchzuführen. Es ist eine Zumutung, dass man sich immer neue Mailadressen zulegen soll, nur um sich bei einem Portal wie Kleinanzeigen registrieren zu können. Ich finde es einfach unmöglich, dass seitens des Unternehmens „Kleinanzeigen“ hier überhaupt nichts zu lesen ist!

@Guest Hi Gast, hier helfen Nutzer anderen Nutzern von Kleinanzeigen. Derzeit ist nicht davon auszugehen, dass sich Kleinanzeigen dazu äußern wird. Das Thema scheint noch nicht wirklich relevant für die zu sein :smiley:

Deswegen müssen wir als Nutzer schauen, wie wir am besten aktiv sein können bei Kleinanzeigen.

Ich bekome auch kein email an mein outlook.com mail adderss? Gibt es ein alternative verkaufer seite?

@Guest Schaue hier unter den Link
https://kleinanzeigen-community.de/d/458-ratgeber-account-erstellung-bewertungen-kontakt-zu-kleinanzeigende/4

Hallo, hier das gleiche Problem. Weder die alte Mailadresse aus einem gelöschten (und ja, Sie können jetzt mit gleicher Adresse ein neues Konto anlegen) unter .gmx, noch eine .web-Adresse funktionieren.

Es kommt einfach keine Bestätigungsmail, damit ich aktivieren kann.

Ein Servicekontakt ist wohl nicht vorgesehen oder gewünscht.

@Guest Kommst du noch in deinen Account von Kleinanzeigen ? wenn ja dann Schreibe doch einfach mal mit Käufer oder Verkäufer, die Nachrichten kommen auch dann in deinen E-Mail Postfach, dann kannst du sehen ob dort Nahrichten angekommen sind.

Hier exakt dasselbe. Zunächst nutzte ich gmx - keine Bestätigungsmail, auch nicht im spam. Dann yahoo - dasselbe Ergebnis. Selbst mit mail auf eigener domain funktioniert es nicht. Das kann doch nicht sein. ^^ Ich hatte noch nie ein Kleinanzeigen-Konto und wollte einiges Dinge privat verkaufen.

Was stimmt da nicht?