Kessy

Warum bezahlt man per PayPal Freunde wenn man keine Freunde ist ? So hat man keinen Käuferschutz das weiß eigentlich jeder .... einfacher kann man es Betrügern nicht machen

  • Kessy hat auf diesen Beitrag geantwortet.

    Kessy Käufer können das Geld nicht zurück buchen , als Paypal Freund und auch nicht mit Paypal Käuferschutz und auch nicht bei Bank Zahlung . Man muss halt die Leute fragen ob Sie Paypal Käuferschutz machen. Wenn Sie es nicht machen, dann halt weiter suchen. Ich habe jetzt auch einen ganzen Tag gesucht nach einen Verkäufer mit Paypal Käufer schutz und auch gefunden , den ich wollte keine Küchenmaschine für 600€ kaufen ohne Käuferschutz . Kleine Beträge unter 30€ kann man als Freund machen, da ist der Verlust nicht so groß. Wenn du einen Artikel suchst, gebe doch such Anzeigen auf. Zum Beispiel Ich suche das Samsung Handy S9 Zahlung nur mit Paypal Käuferschutz. Dann brauchst du nicht immer alle Käufer anschreiben, die melden sich dann schon bei dir.

    • Kessy hat auf diesen Beitrag geantwortet.

      Einhorn6665 Ja, mit der Suche ist eine gute Idee!
      Wenn es sich um einen bestimmten Artikel handelt, wie z. B. ein Handy, ist das kein Problem, dann kann ich beim nächsten Verkäufer kaufen. Wenn es sich allerdings um einen individueller Artikel ist, z. B. ein Kleidungsstück handelt, ist es frustrierend, wenn der Verkäufer eine sicherere Bezahlweise ablehnt.

        Kessy In der Stadt musst du von Geschäft zu Geschäft laufen, um das richtige Kleidungsstück zu kaufen und den richtigen Preis zu finden, das finde ich mehr Arbeit und Stress als Online zu suchen. Du kannst doch in der Suchanzeigen Schreiben , suche rote Jacke , Größe 38 ohne Blumen Muster zahle nur mit Paypal Käuferschutz. Und du Kannst doch noch ein Beispiel Foto von einer Jacke mit Hochladen wie die Jacke aussehen soll.

        • Kessy hat auf diesen Beitrag geantwortet.

          Kessy
          Du meist also, wenn ein Verkäufer zum Beispiel ein Bild gemalt hat, was sonst keiner verkauft. Dann hast du halt Pech, wenn der Verkäufer kein Paypal Käuferschutz will. Dann musst du versuchen den Verkäufer zu überreden, dass er Paypal Käuferschutz macht, in dem du ihn mehr bezahlen willst, als das, was der Verkäufer, eigentlich haben will. Wenn der Verkäufer aber immer noch nicht Paypal Käuferschutz will, dann ist es ein Betrüger. Und melde den sofort bei Kleinanzeigen, wegen Betrug.

          Ich kann beide Seiten verstehen als Verkäufer und Käufer. Ich habe in 16 Jahren ca. 12.000 Mal verkauft und ca. 7.000 Mal gekauft. Ich habe in der Zeit viel erlebt als Käufer und Verkäufer. Es gibt immer wieder Käufer, die einen Verkäufer
          betrügen wollen. Es gibt aber auch Verkäufer, die einen Betrügen wollen.

          Wenn du zum Beispiel einen Verkäufer findest, der eine adidas Jacke Verkauf und auch Paypal Käuferschutz macht. Bedeutet es immer noch nicht das du 100% eine Originale adidas Jacke bekommst. Du kannst eine Fälschung bekommen. Oder eine kaputte Jacke bekommen. Oder eine No Name Jacke bekommen. Oder einen Ziegelstein bekommen. Und dann hast du auch Pech, sicher ist immer noch selber Abholen und genau Prüfen beim Abholen.
          Verkäufer wollen verdienen, aus dem Grund sind nicht alle Verkäufer ehrlich. Aber es gibt auch ehrliche und nette Verkäufer.

          Ein Bekannter von mir hat einen Vorwerk-Staubsauger für 165€ verkauft, technisch voll funktionsfähig. Der Käufer hat später einen Paypal Fall aufgemacht und gesagt, der Staubsauger wäre defekt. Mein Bekannter hat den Staubsauger zurückgenommen. Aber leider ist kein Staubsauger zurückgekommen, nur ein großer Alter-Koffer war in dem Paket verpackt. Der Käufer hat später einen auf blöd gemacht und behauptet, DHL hätte den Staubsauger aus Paket
          genommen und den alten Koffer in Paket gelegt. Paypal hat dem Käufer das Geld gut geschrieben. Somit hatte der Käufer Geld und Staubsauger. Mein Bekannter ist Leer ausgegangen, er hat keine Strafanzeige gemacht, weil er keine Lust dafür hatte und es auch nichts gebracht hätte, wie will man das gegen Teil beweisen.

          Ich habe mal vor lange Zeit ein Computer Mainboard verkauft für 150€ der Käufer hat einen Fall bei Paypal aufgemacht und angeben, das Mainboard wäre defekt. Ich habe das Mainboard dann zurückgenommen. Zu Hause musste ich dann feststellen, dass es nicht mein Mainboard war, wo es angekommen ist. Das Mainboard war Bau gleich und optisch so wie mein Mainboard, aber an der Seriennummer konnte ich feststellen, dass es nicht mein Mainboard war. Ich habe den Käufer dann sofort gedroht mit einer Strafanzeige, wegen Betrug, wenn nicht das Geld sofort freigeben wird bei Paypal. Der Käufer hat dann sofort das Geld wieder freigeben. Wie du siehst sind Käufer nicht immer ehrlich, weil Sie Sparren wollen.

          Ich habe vor lange zeit Lautsprecher für 1500€ in Kleinanzeigen gekauft, mit Paypal Käuferschutz. Die Lautsprecher habe ich nie erhalten, weil ich auf Dreiecksbetrug reingefallen bin. Ich musste mich 6 Monate mit Paypal rum streiten für mein Geld. Das Geld habe ich zwar dann wieder bekommen aber nur mit Stress und Ärger.

          Wie du siehst werden Käufer und Verkäufer oft Betrogen. Selber Abholen und 100% genau Prüfen, den auch bei Abholung Betrügen die Leute leider sehr oft, wo der Verkäufer nicht richtige angaben macht zum Artikel.

          • Kessy hat auf diesen Beitrag geantwortet.
          • Kessy gefällt das.

            Einhorn6665 Was du da erzählst ist sehr aufschlussreich! Du hast viel mehr ver- und gekauft als ich. Das ist wie mit allen, umso höher ist die Wahrscheinlichkeit reinzufallen. Natürlich gibt es Betrüger auf beiden Seiten, das streite ich nicht ab. Schade, dass die doch so gute und schöne Idee von Kleinanzeigen von miesen Menschen manchmal so unerfreulich gemacht wird.
            Von PayPal habe ich heute eine Mail erhalten. Sie haben den von mir zurückgezogenen Betrag von meinen PayPal-Konto abgebucht, er steht also im Minus. Somit hat der Plan, das Geld zurück zubuchen bei mir leider nicht gefruchtet.

              Kessy Ja Paypal will nicht helfen, Paypal will nur Verdienen. Und mit Paypal Freund haben es Betrüger sehr leicht. Aber das Ist Paypal egal weil Sie nur an Verdienen denken.

              • Kessy hat auf diesen Beitrag geantwortet.

                Kessy Ich möchte dir eine Geschichte erzählen: Ich habe ein Notebook für 220€ verkauft, das einwandfrei lief. Der Käufer wollte es später zurückgeben und behauptete, es sei defekt. Ich habe es zurückgenommen, um Streit zu vermeiden. Leider hatte der Käufer das Notebook ohne meine Erlaubnis geöffnet und daran herumgeschraubt und gelötet. Dadurch hat er sein Rückgaberecht verloren. Trotzdem hat Paypal dem Käufer sofort die gesamten 220€ zurückerstattet. Ich saß dann mit einem wertlosen Notebook da und hatte 220€ verloren. Ich habe mehrmals bei Paypal angerufen, um mein Geld zurückzubekommen. Vier Mitarbeiter sagten mir, dass ich Pech gehabt hätte. Der fünfte Mitarbeiter bot mir schließlich eine Rückerstattung von 165€ an, ohne dass ich jedoch verstand, wie er auf diesen Betrag kam. Mir war es egal, Hauptsache ich bekam etwas zurück. Ich wollte damit sagen, dass jeder Mitarbeiter anders entscheidet, nicht nur bei Paypal, sondern auch überall. Man kann also weiter bei Paypal anrufen, um die 35€ einzufordern, oder auch entscheiden, es sein zu lassen und auf die 35€ zu verzichten.

                • Kessy hat auf diesen Beitrag geantwortet.
                • Kessy gefällt das.

                  Einhorn6665 Da kann einem das Kaufen und Verkaufen bei KA wirklich vergehen, wenn man diese Geschichten liest. Ich gehe mal davon aus, dass in deinem Fall der Typ mit Käuferschutz bei PayPal bezahlt hat? Insofern bestand noch etwas Hoffnung für dich. In meinem Fall kann PayPal sagen, "selbst schuld" und muss mir nicht entgegenkommen, das ist der Unterschied.

                    Kessy Ja bei mir hat der Käufer mit Käuferschutz bezahlt. Ich habe aber auch gehört das Käufer ihr Geld wieder bekommen haben wenn Sie als Freund bezahlt haben und keinen Artikel erhalten haben. Es liegt wirklich daran mit welchen Mitarbeiter von Paypal du über deinen Problem sprich.

                    • Kessy hat auf diesen Beitrag geantwortet.
                    • Kessy gefällt das.

                      Einhorn6665 Ich hatte das Ganze bei PayPal ja über E-Mail beanstandet, nicht telefonisch.

                        Kessy Ich persönlich ziehe es vor, anzurufen, da man bei E-Mails nie sicher sein kann, ob die Antwort von einem echten Mitarbeiter oder einem automatisierten System stammt.

                        7 Monate später

                        Heute habe ich ein Schreiben von der Staatsanwaltschaft erhalten, dass die Sache eingestellt ist.

                          Kessy Kenne ich leider auch. Eine Anzeige bringt am Ende sehr wenig. Eigentlich ist eine Anzeige nur für die Statistik gut, mehr nicht :/

                          @Richard - Ja, im Grunde habe ich nichts anderes erwartet. Außerdem glaube ich, dass die Staatsanwaltschaft so viel zu tun hat, dass sie sich mit diesem "Kleinkram" gar nicht großartig beschäftigen. Und unsere Kriminellen wissen das genau.